Jedes Logo ist ein Unikat und mit viel Sorgfalt von einem Designer erstellt worden, doch manche Logos schaffen es bis ganz nach oben. Wenn man von der Bekanntheit eines Logos spricht, meint man damit, wie viele dieses Logo schon einmal gesehen haben und es auf Anhieb wiedererkennen würden. Es ist unglaublich, wie stark ein Logo das Image eines Unternehmens beeinflussen kann und deren Reputation fördert. Wir zeigen Dir die 5 bekanntesten Logos der Welt und was sie an ihrem Design geändert haben.
Platz 5: Apple

Das Apple Logo würde 1976 entwickelt und ähnelte am Anfang nicht einem Apfel. Erst ein Jahr später wurde es in Regenbogenfarben als Apfel redesignt. Das Besondere an dem Logo ist das minimalistische und einprägsame Designkonzept. Es spiegelt dabei die Modernität und Innovation von Apple wieder.
Jeder Fragt sich: Warum hat das Logo einen Biss? Es wird vermutet, dass es ein Wortspiel von Gigabyte sein soll, bei dem der Byte als Biss grafisch dargestellt wurde. Das Logo ist so einprägsam, dass man es mit dem Fuß am Strand in den Sand malen könnte und jeder es erkennt.
Platz 4: Google

Das Google Logo kennt fast jeder. Es ist die am häufigsten benutzte Suchmaschine im Internet und besitzt daher eine gigantische Markenbekanntheit. Das Logo scheint auf den ersten Blick eine normale Wortmarke zu sein, bei der der Designer die Buchstaben lediglich eingefärbt hat. Allerdings sind die Farben Komplementärfarben, die ruhe, Souveränität und Sicherheit ausstrahlen sollen. Dabei ist insbesondere das grüne „l“ herausstechend. Man sagt, dass es grün ist, um zu zeigen, dass man auch außerhalb von Regelmäßigkeiten etwas finden kann die Besonderheit, welche das Logo zu eines der bekanntesten Logos macht.
Bei einem weiteren detaillierten Blick kann man bei dem G erkennen, dass weder die Farben jeweils ¼ des G´s einnehmen, noch das die Kreise perfekt rund sind. Ist es also bei einem Logo so wichtig, dass alles perfekt symmetrisch ist? Nein; es ist viel wichtiger, wie es wirkt. Am Beispiel von Google kann man sehen, dass auch ohne Perfektionismus ein Logo zu den bekanntesten Logos der Welt werden kann.
Platz 3: Nike

Das Nike Logo wurde 1971 von der Studentin Carolyn Davidson für nur 35 Dollar erstellt und ist nun eines der bekanntesten Logos der Welt. Carolyn wird sich heute sicherlich über den Preis ärgern, für den sie das Logo an den Mitgründer von Nike verkauft hat. Dennoch hat sie ein Logo geschaffen, dass weltweit bekannt geworden ist.
Nike ist nach der griechischen Mythologie die Göttin des Sieges. Das Nike Zeichen soll einen Flügel symbolisieren, der den Sportlern die Fähigkeit geben soll, besser als andere zu sein. Die Form des Logos vermittelt Geschwindigkeit, Dynamik und Sportlichkeit.
Ist es nicht genau das, was wir auch wollen? Ja; wir können dabei lernen, dass Formen ausschlaggebend für die Wirkung einer Marke sein können.
Platz 2: Shell

Es ist naheliegend bei einer Wortbildmarke mit der Bedeutung einer Muschel auch bildlich eine Muschel zu verwenden. Doch die tiefere Bedeutung ist, dass es eine Muschel ist, die sich im Boden vergräbt und mit einem verlängerten Mund an der Oberfläche Atmen kann und Nährstoffe aufnimmt. Ähnlich sieht es auch bildlich bei der Förderung von Öl aus dem Boden aus.
Die Farben des Logos sind nicht nur Kontrastfarben, sondern wurden durch ihre Geschichte ausgewählt. Shell wollte zunächst in Spanien den Öl-Markt erobern und hat das Logo von den Farben so gut wie möglich an die Spanische Flagge angepasst.
Wir können bei dem Logo lernen, dass auch Tiere in Logos eine große Rolle spielen und Hauptelemente bei der Gestaltung eines Logos sein können. Habt ihr vielleicht schon ein schwarz-rot-gold Logo gesehen? Macht euer Logo durch so eine Idee zu einem der bekanntesten Logos.
Platz 1: Coca Cola

Eines der weltweit bekanntesten Logos ist das Coca Cola Logo mit einer Markenbekanntheit von über 98% der Weltbevölkerung. Viele verbinden das Logo mit Amerika und einer gigantisch großen Marke.
Das Logo wird durch seine roten Farbengeprägt, die im klaren Kontrast mit dem weiß stehen. Die geschwungenen Linien bilden dabei eine Einheit, die die Wortmarke schon fast als Bildmarke wirken lässt.
Fazit:
Wir haben gesehen, dass die Wirkung der Farben ausschlaggebend für den Wiedererkennungswert einer Marke bei den bekanntesten Logos sein kann. Probiere neue Farben oder teste Farbkombinationen, die eigentlich nicht zusammengehören. Schaue bei deinem Logo ebenso auf Verbindungen zur Natur oder der Tierwelt. Vielleicht ergibt sich ja bald ein neues Logo wie Lufthansa, Red Bull oder Rabbit. Du bist auf der Suche nach einem Logo Designer, der dein Traumlogo erstellt? Jetzt Logo erstellen lassen.