Grafikdesign stellt ein unabdingbares Werkzeug für die Kommunikation und das Marketing dar. Unabhängig von der Branche und Zielgruppe, kann kein Unternehmen darauf verzichtet. Design und die damit vermittelte Botschaft sind dabei flexibel einsetzbar und stellen für den Alltag der Unternehmen ein essenzieller Bestandteil dar. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie ein Grafikdesigner für Sie den Unterschied machen kann!

Vor welchen Problematiken stehen Sie als Unternehmer?
Die Grundlegende Problematik, vor der viele Unternehmen stehen ist, gezielt die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf sich zu ziehen und sich in diesem Prozess klar von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus, steht auch oftmals das Problem der Reichweite bzw. die Sichtbarkeit für Ihre Zielgruppe im Fokus.
Betrachten wir das Thema Design genauer, stehen viele Unternehmer nicht nur vor den oben genannten Problemen, sondern müssen sich auch der Frage stellen, was ein gutes Design ausmacht. Darüber hinaus, beschäftigt viele Unternehmer oftmals auch die Frage nach den Unterschieden in professionellen Designs und wie Botschaften korrekt an die Zielgruppe übermittelt werden können.
Professionelles Design für Ihr Marketing
Grafikdesign ist ein visuelles Kommunikationsmittel, welches Sie unterstützt Ihre Ideen und Produkte erfolgreich zu vermarkten. Dabei geht es nicht nur darum, visuell einen guten Eindruck zu hinterlassen, sondern mit der vermittelten Botschaft eine Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Kunden aufzubauen.
Ein gutes Design repräsentiert dabei die Werte Ihres Unternehmens und zeigt darüber hinaus, dass Sie mit einer einheitlichen Corporate Identity (kurz CI) und einer wohl überlegten Strategie hinter Ihrem Unternehmen stehen und professionell arbeiten.
Neben der Außenwirkung gegenüber Ihren Kunden und Lieferanten, haben Designs auch einen eine Wirkung nach Innen. Dabei lautet das Stichwort Mitarbeiterbranding. Ihre Angestellten sollten sich dabei auch mit dem Unternehmen identifizieren können und Sie stolz nach außen präsentieren und darüber reden.
Sowohl die Außenwirkung als auch die Wirkung nach Innen spielt eine essenzielle Rolle. Ihr Design sollte in beide Richtungen einen starken Auftritt aufweisen. Sie sollten dabei professionell wirken und vertrauen schaffen.
Erfahrung, Fähigkeiten, Qualität
Grafikdesigner haben ein im höchsten Maße gestalterisches Talent. Kreativität und das fachliche Knowhow sind Bestandteile welche über die Jahre trainiert und erarbeitet werden müssen. Über die Jahre wurden dabei unzählige Designprojekte betreut und erarbeitet, sowie verschiedenste Herausforderungen des Grafikdesigns bewältigt.
Dazu kommt die Nutzung von Grafikdesign-Software. Mithilfe der Designprogramme und dem genauen Überblick über Grafikdesign-Standards können dabei die Botschaften klar und deutlich, aber auch effizient kommuniziert werden.
Erfahrende Grafikdesigner können so einen Mehrwert bieten, welcher als Laie kaum zu realisieren ist.
Eine Investition mit Mehrwert
Als Unternehmer fällt meist ein sehr genauer Blick auf die Ausgaben. Je nach bisherigen Erfahrungen, erscheinen die Kosten für einen professionellen Grafikdesigner auf den ersten Blick hoch. Im Vergleich hierzu, stehen oftmals Plattformen, welche günstige Logos oder Flyer anbieten. Dieses Angebot klingt meist sehr verlockend, bietet jedoch effektiv kaum Mehrwert, da die Designs nicht perfekt auf Sie abgestimmt sind.
Als professioneller Grafikdesigner, betrachtet dieser nicht nur die Aufgabe, welche Sie an diesen abgeben, sondern betrachtet auch Ihr bestehendes CI und beschäftigt sich mit den Werten und Botschaften, welche Sie als Unternehmen vermitteln wollen.
Ein einheitliches Design, sowie ein gut abgestimmtes Endprodukt, welche durch Ihre Botschaft einen Mehrwert mit Effekt bietet, schlägt immer ein Design von der Stange – Individualität ist wichtiger denn je!
bessere Lesbarkeit Ihrer Inhalte
Die übersichtliche Gestaltung und die klare Anordnung von Designelementen helfen nicht nur bei der Lesbarkeit, sondern auch bei der Blickführung. Damit kreative und auffällige Designs nicht unlesbar werden oder es schwer fällt die darauf dargestellten Inhalte aufzunehmen, benötigt der Designer viel Erfahrung.
Erfahrene Grafikdesigner wissen dabei genau, wie Texte und Bilder optimiert werden und selbst bei komplizierten Inhalten keine Fragen offenbleiben. Ebenso wird mithilfe von verschiedenen Grafiken, Diagrammen, Farben ein abgestimmtes Gesamtbild erschaffen.
Persönliche Betreuung und ein erfahrenes Team
Die Zusammenarbeit mit einer Agentur, setzt eine klare Kommunikation zwischen beiden Seiten voraus. Neben direkten Gesprächen mit dem Designer und ggf. weiteren Schnittstellen ist es unabdingbar auf die Erfahrungen der Agentur zurückgreifen zu können. Dabei besteht die Herausforderung die Wünsche des Kunden zu verstehen und diese effektiv auf ein Design anzuwenden.
So können Agenturen meist noch weitere Leistungen anbieten, welche ein einzelner Freelancer nicht anbieten kann. Leistungen von verschiedenen Dienstleistern zusammen zu fügen kann dabei, oftmals ganz eigene Probleme mit sich bringen. Neben Qualitätsunterschieden, kann auch sich auch das Verständnis der Vision des Auftragsgebers unterscheiden.
Um langfristig ein einheitliches CI und gleichbleibende Qualität garantieren zu können, empfehlen wir eine Agentur mit verschiedenen Leistungen zu beauftragen.

Grafikdesigner – Deshalb geht es nicht ohne!
Um Erfolg langfristig gewährleisten zu können, muss neben einem guten Angebot auch ein professioneller und hochwertiger Auftritt gewährleistet werden. Neben verschiedenen Aspekten sollte ein gutes Grafikdesign auch Ihre Expertise und Werte als Unternehmen widerspiegeln und auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein.
Mit einer Designagentur bekommen Sie nicht nur die perfekte Unterstützung für die Umsetzung Ihrer Ideen sondern auch einen Mehrwert, der sich auszahlt.
Fall Sie noch Fragen offengeblieben sind oder Sie Unterstützung für bei einem Projekt benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne!