fbpx

Print Design – Grundlagen

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Experten im Design & Branding.

7i7 Creator Team

7i7 Creator Team

Design & Branding Experten

Inhalt des Beitrages

Werbung zum Anfassen – klingt wie eine Utopie in einer digitalen Welt. Obgleich Print Design uns noch immer umgibt, nehmen wir Sie als etwas selbstverständliches wahr. Dennoch ist Print Design unabdingbar, um Ihre Marke nach vorne zu bringen. Vor allem wenn es darum geht, ein perfektes Gleichgewicht zur digitalen Werbung zu schaffen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Print Design ausmacht & wie Sie damit Ihre Ziele erreichen. 

Print Design
Bildquelle: Freepik Premium – Print

Print Design – Werbung zum Anfassen 

Auch wenn bei dem Wort “Print Design” schnell das Bild eines Prospektes vor den Augen erscheint, so beschreibt das Wort grundsätzlich einen Grafik-Design-Prozess in digitaler Form, welcher Anschließend z.B. auf Papier, Pappe, Kunststoff, etc. gedruckt wird. Obgleich dies einen digitalen Prozess beschreibt, kommen Sie nicht um das Stichwort “Haptik” in Verbindung mit Print Design herum. Werbung zum Anfassen (z.B. Prospekte von Aldi oder Lidl), sozusagen exklusives Material für Ihre Kunden. Dabei schafft es ein gelungenes Design Seriosität und Glaubwürdigkeit zu vermitteln.

Zum Beispiel bauen Sie mit einer Visitenkarte zum Teil den ersten, aber doch so wichtigen Kontakt zu einem Kunden auf. Die Karte zu überreichen, ist wie eine Art permanenter Händedruck und vermittelt eine Art Verbindlichkeit mit ernstem Interesse. Newsletter werden hingegen oft mit einem Mausklick gelöscht. Haptische Mittel hingegen werden meist länger behalten und tauchen im Alltag öfter auf. Aber auch das graphische Design spielt hierfür eine wichtige Rolle. Sie wollen damit wiedererkannt werden und Ihre Werte widerspiegeln. Nun stellen Sie sich sicher die Frage, mit welchen Print Medien Sie Ihren Auftritt nachhaltig verstärken können. Unten stehend finden Sie dafür eine Liste der gängigsten Prints:

  • Visitenkarten 
  • Briefpapier 
  • Stempel 
  • Gebäudebeschriftungen 
  • Anzeigen 
  • Broschüren 
  • Kataloge 
  • Flyer 
  • Rollups 
  • Verpackungen 

Materialauswahl 

Neben dem graphischen Design, welches immer auf die individuellen Ansprüche Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Kunden angepasst ist, spielt die Auswahl des richtigen Materials für Ihre Print Designs eine unabdingbar wichtige Rolle. Oftmals, nimmt der Kunde bereits haptisch das Briefpapier, etc. wahr, bevor dieser überhaupt den Inhalt dessen liest. Gerade deshalb ist es wichtig, dass das von Ihnen gewählt Material den gewünschten Eindruck vermittelt. Je nach Zielgruppe kann das Material eine rauere oder glattere Oberfläche haben bzw. verschiedene Dicken aufweisen, welches beim ersten Kontakt einen spürbaren Unterschied hinterlässt. Daher sollten Sie überlegen, was für Ansprüche Ihre Kunden haben könnten.

 

Allerdings gibt es für die meisten Print Medien Standards in Größe oder Form. Diese sollten weitgehend beachtet werden, da es sonst z.B. bei der Aufbewahrung dieser Nachteile für Sie ergeben (z.B. zu kleiner Flyer wird aus den Augen verloren). Im Gegenzug, bieten unkonventionelle Formen und Größen auch Vorteile, indem sie mehr auffallen.

7i7 Medienagentur | 1
Bildquelle: Freepik Premium – Print

Graphisches Design 

Der graphische Bestandteil eines Print Mediums, ist neben der Haptik essentiell. Dieser entscheidet, ob Ihr Kunde oder Geschäftspartner sich weiter mit Ihrem Printmedium auseinandersetzt oder nicht. Der Grundeindruck den das Design dabei vermitteln sollte, lässt sich mit den folgenden Worten wohl am besten beschreiben: “übersichtlich & strukturiert”. Versuchen Sie Ihrem Kunden auf den ersten Blick zu vermitteln, was Sie Ihm mitteilen möchten. Dabei gilt es dennoch, dass Sie sich von Ihren Konkurrenten absetzten und auffallen. Ihnen stehen dafür verschiedene stilistische Mittel zur Verfügung, ob es dabei die verwendete Farbpalette oder die verschiedenen Designelemente sind – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Print Design – Fazit

Obgleich es im Print Design viele Möglichkeiten gibt Inhalte darzustellen, so ist doch oftmals nicht jede Möglichkeit die richtige. So gilt es, die Gestaltung des Print Designs auf Ihre Kunden anzupassen und Ihre Bedürfnisse abzudecken. Die Schaffung einer Synergie aus Material und Design, in Kombination mit den Bedürfnissen ergeben ein Produkt, welches Ihr Kunde gerne in der Hand hält. Aber gerade der Spagat im Design zwischen seriös und mit dem Design aufzufallen ist schwer, jedoch genau unsere Stärke. 

Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können. 

7i7 Logo

Telefonkontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

E-Mail Kontakt

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Verfügung und beraten Sie gerne.

Karriere / Jobs

Derzeit bieten wir leider keine Jobs an. Schauen Sie gerne von Zeit zu Zeit vorbei, um ein mögliches Jobangebot nicht zu verpassen.