App-, Logo-, Print-, Web- und Social-Design haben eine große Auswirkung auf Ihr Unternehmen. Sie zeigen wer Sie sind und repräsentieren Ihre Idee, Ihre Vision. Doch in den meisten Fällen muss ein Design irgendwann angepasst und optimiert werden. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein, reichen jedoch von Veränderungen im Unternehmen bis hin zu Veränderungen in der Designwelt. Mithilfe der 5 folgenden Fragestellungen können Sie erfahren, ob es für Sie an der Zeit ist was zu verändern!

5 Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie ein Redesign erwägen!
Zuerst mag ein Redesign abschreckend klingen und wird wahrscheinlich nicht Ihre oberste Priorität genießen. Allerdings kann sich ein Redesign erheblich lohnen & selbst große Unternehmen (z.B. Shell) haben diesen Schritt bereits hinter sich. Doch bevor Sie daran denken, Ihr Logo auseinander zu nehmen, sollten Sie sicherstellen das ein Redesign das ist was Sie wirklich als Unternehmen benötigen. Deshalb haben wir Ihnen 5 Fragen zusammengestellt, welche Ihnen helfen zu verstehen, ob ein Redesign notwendig ist oder ob Ihr vorhandenes Design seinen Zweck erfüllt.
Hat Ihr Unternehmen expandiert oder sich wesentlich verändert?
Veränderungen sind zumeist etwas Gutes und bedeuten Fortschritt. So kann es sich um den Zusammenschluss Ihres Unternehmens mit einem anderen handeln oder um die Verlagerung Ihres Hauptsitzes bis hin zu der Einführung einer neuen richtungsweisenden Produktlinie. All diese Ereignisse (und noch viele mehr) können die Zukunft Ihres Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Und das sollten Sie auch kommunizieren!
Haben Sie neue Wettbewerber?
Sie sind bereits längere Zeit in Ihrem Markt aktiv und haben bisher immer das bestmöglich herausgeholt. Auf einmal haben Sie jedoch wieder ernsthafte Konkurrenz. Nicht weil Ihre Leistungen sich verschlechtert haben, sondern sich die Leistungen der Konkurrenz verbessert haben. In einem solchen Fall, kann ein Redesign genau sein was Sie benötigen. Es zeigt Ihren Kunden, dass Sie bei Ihnen ein modernes Produkt bzw. eine zeitgemäße Dienstleistung erhalten. Darüber hinaus zeigen Sie potentiellen Kunden, dass Sie es wert sind in Erwartungen gezogen zu werden.
Sprechen Sie eine neue Zielgruppe an?
Sie haben bereits einen etablierten Kundenstamm, mit welchen Sie langfristig und konstruktiv zusammenarbeiten, entscheiden sich aber nun Ihre Zielgruppe zu erweitern? Sie wollen neue Kunden akquirieren und somit Ihr Unternehmen ausbauen. Auch in einen solchen Fall kann ein Redesign Ihnen helfen, eine neue Zielgruppe zu erreichen und den bestehenden Kundenstamm zu halten.
Wenn Sie mehr zur Definierung von Zielgruppen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag “Zielgruppen definieren – Kapital gezielt einsetzen!”
Haben sich die Werte oder Ziele Ihres Unternehmens verändert?
Im Laufe des Wachstums Ihres Unternehmens kann es sein, dass sich die Persönlichkeit Ihres Unternehmens verändert. Im Gegensatz zu früher legen Sie den Fokus auf andere Bestandteile oder Leistungen Ihres Unternehmens. Daher stellt sich die Frage, ob Sie mit Ihrem Design noch das Ausdrücken, wofür Sie stehen und was Sie als Unternehmen ausmacht. Vielleicht ist es dann an der Zeit dies auch nach außen hin zu kommunizieren.
Ist Ihr Design schlicht veraltet?
Obgleich diese Frage provokativ ist, so gibt es Designs, welche nicht mehr zeitgemäß sind und weder Ihren Zweck erfüllen, noch repräsentieren wer Sie mittlerweile als Unternehmen sind. Diese Frage ist jedoch genau so leicht zu beantworten, wie Sie provokativ ist. Wurde Ihr Design als Beispiel vor Jahrzehnten entworfen, so ist es sehr wahrscheinlich, dass es Sie als Unternehmen nicht mehr zeitgemäß vertreten kann. So kann zum einen die Ästhetik erschöpft sein oder aber auch grundlegend Designelemente verwenden, die Sie in eine bestimmte Kategorie schieben. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. das Logo von Nike welches seit 1971 Bestand hat.
Redesign vs. Partielles Redesign: Welcher Grad von Redesign ist der Richtige für Sie?
Falls sie eine oder mehrere der obigen Fragen mit Ja beantwortet haben, so kann es für Sie an der Zeit sein Ihr Design zu überarbeiten. Um Ihren Neustart, Ihre Veränderung zu ermöglichen haben Sie mehr als eine Möglichkeit. Bei einem vollständigen Redesign, fangen Sie wieder bei der Idee, bei den Werten Ihres Unternehmens an und bauen von Grund auf ein neues Design auf (Mehr hierzu in unserem Beitrag “Von der Idee zum Design”).
Dahingegen ist das Auffrischen von bestehenden Designs ein weniger dramatischer Ansatz. Bei einem Partiellen Redesign, nimmt der Designer bestehende Designelemente und schafft es mit einer Veränderung dieser die Botschaft, welche das Logo ausdrücken soll zu verändern. Ebenso stehen dem Designer mit einer Veränderung der Farbpalette oder dem vereinfachen des bestehenden Designs nützliche Tools zur Verfügung. Darüber hinaus haben Designer jedoch noch viele weitere Möglichkeiten Ihr Design zukunftsweisend zu verändern und den Kern Ihres Designs zu erhalten.
Während Sie überlegen, was für Sie der richtige Weg ist, möchten wir Ihnen noch 3 weitere Fragen mit an die Hand geben:
- Was funktioniert derzeit an Ihrem Design nicht?
- Welche Elemente des aktuellen Designs müssen erhalten bleiben?
- Wie stark ist die Kundenbindung zu Ihrem Design?
Diese Fragestellungen sind im Designprozess essentiell um den richtigen Effekt zu erreichen. Aus diesem Grund setzen wir auf eine gute Kommunikation & unterstützen diesen bestmöglich!

Fazit – Sind Sie bereit für ein Upgrade?
Obgleich diese insgesamt 8 Fragen zuerst einen einfachen Eindruck machen, so steckt oft mehr dahinter als man zuerst vermutet. Nicht immer ist das offensichtliche auch das Richtige und gestaltet die Identitätsfindung schwerer als gedacht. Wichtig für Sie ist es auch, einen Übergang zu schaffen zwischen dem Alten und Neuen Design. Diese Entscheidung fängt damit an, ob Sie Ihr Design über einen langen Zeitraum hinweg einführen wollen oder ob dies an einem Stichtag erfolgen soll. Haben Sie für sich diese Fragen beantwortet, steht Ihrer Entscheidung nichts mehr im Weg!
Gerne unterstützen wir Sie, In der Umsetzung eines Redesigns und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne!